Mobile Roboter in der Pharmaindustrie
Automatisierung ist nicht mehr nur auf die Produktion beschränkt. Vielmehr steht nun auch die Intralogistik im Fokus: So nutzen Unternehmen verschiedenster Branchen, wie etwa der Pharmaindustrie, mobile Roboter, um produktiver, flexibler und damit wettbewerbsfähiger zu werden.
)
Meeting the Demands of Modern Pharma
Pharmaceutical production requires a high degree of precision, hygiene, and reliability. At the same time, companies face growing pressure from global competition and rising customer expectations. Delivering high-quality products quickly and cost-effectively means optimizing every part of the operation—from material handling to final delivery.
AMRs support this need by automating internal transportation. Whether it's moving raw materials to cleanrooms, transferring finished products to storage, or delivering components between departments, AMRs help streamline workflows and reduce manual handling. This is especially valuable in environments where cleanliness and traceability are non-negotiable.
Wie kann die pharmazeutische Industrie von AMR profitieren?
Effizienter Einsatz der Mitarbeiter
Fachkräfte verbringen einen Großteil ihres Tages damit, Teile von A nach B zu bewegen, was zu unnötigem Stillstand von Maschinen führt. AMRs bieten ein enormes Potenzial zur Optimierung der Intralogistik
Die Anforderungen des Marktes erfüllen
Hersteller müssen ihre Ressourcen effizient nutzen und zuverlässige Betriebsabläufe gestalten, die ihre Produktion unterstützen. Die Technologie des AMR ermöglicht es Unternehmen, ihren internen Transport einfach zu automatisieren.
Flexible Integration
Die AMRs können an die individuellen Unternehmensbedürfnisse angepasst werden, egal ob Kleinteile wie chirurgische Instrumente oder größere Produktkomponenten medizinischer Geräte zwischen den Produktionslinien transportiert werden müssen.
Operational agility
As demand fluctuates and product lines evolve, AMRs offer a level of flexibility that fixed transport systems cannot match. They are easy to program, re-deploy, and integrate into existing operations without disrupting production.
Where AMRs Are Used in Pharma Today
Die Medizintechnik erfordert ein besonderes Maß an Effizienz und Präzision, denn es werden Teile hergestellt, die am Menschen eingesetzt werden und massive Auswirkungen auf Gesundheit und Leben haben können. Gleichzeitig steht die Branche aufgrund des Wettbewerbs auf dem Weltmarkt und der steigenden Kundenerwartungen vor stets größer werdenden Anforderungen, die nur durch die flexible Herstellung qualitativ hochwertiger Produkte mit kurzen Lieferfristen erfüllt werden können. Um erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen ihre Ressourcen effizient nutzen und zuverlässige Betriebsabläufe konzipieren, die ihre Produktion unterstützen. Autonome mobile Roboter (AMR) wie etwa von Mobile Industrial Robots werden häufig genau zu diesem Zweck eingesetzt. Denn mit dieser dynamischen und flexiblen Technologie können Unternehmen ihren internen Materialtransport auf einfache Weise automatisieren.
Moderne Werkshallen zeichnen sich heute durch Dynamik und Agilität aus. Immer präsent: innerbetriebliche Transporte. Halbzeuge werden vom Lager zu den Fertigungslinien, Fertigprodukte von den Fertigungslinien zum Lager und verschiedenste Gegenstände zwischen den Abteilungen hin- und hertransportiert. Fachkräfte verbringen einen großen Teil ihres Tages damit, Dinge von A nach B zu bringen, und müssen dafür meist ihre eigentliche Arbeit unterbrechen, was zu unnötigem Stillstand von Maschinen und damit unabhängig von der Branche zu großen Effizienzverlusten führt. AMR bieten ein enormes Potenzial zur Optimierung der Intralogistik. AMR sind flexibel, einfach zu programmieren und kollaborativ – Eigenschaften, die besonders gut zu modernen Produktionsprozessen passen.
)
The Role of Collaborative Robots in Pharma
Mensch und Roboter arbeiten Seite an Seite
AMR sind eine einfache und schnell einsetzbare Alternative zu herkömmlichen fahrerlosen Transportsystemen (FTS), die nur mithilfe von physisch angebrachten Führungen wie Magnetstreifen oder Schienen betrieben werden können. Mit integrierten Sensoren und Kameras sowie einer ausgeklügelten Software erkennen AMR ihre Umgebung und wählen die effizienteste Route zu ihrem Ziel. Hindernisse und Personen werden sicher umfahren, sodass der Roboter gefahrlos unter Menschen arbeiten kann.
Die Roboter von MiR sind äußerst flexibel und können je nach Anforderung mit verschiedenen Aufsatzmodulen wie Gestellen, Förderbändern oder Roboterarmen ausgestattet werden. Selbst Haken für das Ziehen von Transportwagen bis zu einem Gewicht von 500 kg stehen zur Verfügung. AMR lassen sich so an die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens anpassen, unabhängig davon, ob Kleinteile wie chirurgische Instrumente oder größere Komponenten von Medizinprodukten zwischen den Fertigungslinien transportiert werden müssen.
Kollaborative AMR sind oft äußerst benutzerfreundlich und können ohne einschlägige Vorkenntnisse programmiert werden. Über die WLAN-Verbindung kann das mit dem Roboter arbeitende Personal von jedem Computer oder Mobilgerät aus auf die intuitiv gestaltete Benutzeroberfläche des Roboters zugreifen.
Dadurch fällt es Unternehmen, ob klein, mittel oder groß, die bisher dachten, dass eine mobile Automatisierungslösung zu teuer oder zu kompliziert zu integrieren sei, deutlich leichter, sich für mobile Roboter zu entscheiden. Denn zwei erhebliche Kostenfaktoren entfallen: die Kosten für speziell geschulte Fachkräfte und die für eine Anpassung der Infrastruktur.
Finden Sie Ihren Return on Investmente
Steigern Sie Ihre Produktionsprozesse mit AMRs. Senken Sie Kosten, optimieren Sie Lieferketten, erhöhen Sie die Sicherheit, minimieren Sie Ausfallzeiten, schaffen Sie einen attraktiven Arbeitsplatz und reagieren Sie schnell auf Marktanforderungen.
Berechnen Sie Ihren ROI, indem Sie Ihren Roboter wählen:
)
250kg payload
)
600kg payload
)
1350kg payload